Nach 10 Jahren macht Norbert alleine weiter
2025 ist für uns ein ganz besonderes Jahr: Wir feiern 10 Jahre HKW GmbH am Alten Bahnhof Horstmar – und blicken mit Dankbarkeit und Freude auf viele schöne Veranstaltungen und Begegnungen zurück.
Von der Idee zum Herzensprojekt
2015 haben wir drei Gründungsmitglieder – Ludger Hummert, Albert Krotoszynski und ich, Norbert Wiechers – den alten Horstmarer Bahnhof übernommen. Eine mutige Entscheidung, die unser aller Leben bereichert hat.
Heute, 10 Jahre später, trage ich das Projekt alleine weiter.
Im November 2024 verstarb mein Schwager Albert Krotoszynski im Alter von 69 Jahren. Im August 2025 ist Ludger Hummert auf eigenen Wunsch aus dem Projekt ausgestiegen. So habe ich, mit 72 Jahren, den Bahnhof nun als alleiniger Eigentümer übernommen.
Ein Ort voller Leben
Der Alte Bahnhof mit seinem besonderen Flair ist für mich viel mehr als nur ein Café.
Ob als Gast im Bahnhofscafé, als Besucher im Schweinemuseum, oder als Urlauber auf dem Wohnmobilstellplatz – dieser Ort lebt von den vielen Menschen, die hier zusammenkommen. Diese Begegnungen sind es, die mir so viel Freude machen und mich antreiben. Sie lassen die viele Arbeit schnell vergessen.
Darum möchte ich – so Gott will – noch einige Jahre mit Leidenschaft und echter Gastfreundschaft dieses Projekt fortführen. Und es gibt noch Pläne: Mein persönliches Steckenpferd ist der geplante touristische Tiny-Park mit sechs Wohneinheiten, jeweils rund 40 Quadratmeter groß.
Mein Weg – drei Leben in einem
Blicke ich zurück, hätte ich mir vieles nicht träumen lassen:
-
25 Jahre Landmaschinen,
-
25 Jahre als selbstständiger Stalleinrichter für Schweine,
-
und nun schon 10 Jahre Bahnhofscafé, Schweinemuseum & Stellplatz.
Heute darf ich ein Stück Heimat mitgestalten – eine Aufgabe, die unbezahlbar ist. Gott sei Dank.

Dank und Ausblick
Ich danke allen, die mich in den vergangenen Jahren unterstützt haben – es waren viele! Und ich hoffe, dass mein großartiges Team mir weiterhin zur Seite steht. Vor allem aber freue ich mich, wenn Sie, liebe Gäste, auch in Zukunft am Alten Bahnhof begrüßen darf.
Denn watt giv et schöneres es ne Mul vull kürn. Wat säg ik imme Hauchdütsch, Plattdütsch und örve anne Lüde dann kannst du mehr es all dat vatt vondage int Handy steit. Bie mie do steit „K I“ för „Kien Internet“ – dat bruk wie nich ann en Bahnhof.