Coffeetasting mit Kaffeerösterei Kater aus Steinfurt

Kaffeeverköstigung am Bahnhof – Ein Nachmittag für alle Sinne

Vergangenen Sonntag wurde es im Schweinemuseum nicht nur lehrreich, sondern auch ausgesprochen aromatisch: Gemeinsam mit dem Team von KaffeeKater – regional gerösteter Kaffee aus Steinfurt luden wir zur Kaffeeverköstigung ein. Und obwohl draußen die Sommersonne kräftig strahlte, versammelten sich kaffeebegeisterte Gäste in der angenehm kühlen Halle des Schweinemuseums, um mehr über ihr Lieblingsgetränk zu erfahren.

Vom Strauch bis zur Tasse: Eine Reise durch die Welt des Kaffees 
In lockerer Atmosphäre nahm uns Dieter Kater mit auf eine spannende Reise durch die Welt des Kaffees. Wir erfuhren, wo die besten Bohnen wachsen, wie sich unterschiedliche Röstgrade auf den Geschmack auswirken – und warum industrieller Kaffee kaum etwas mit dem zu tun hat, was bei KaffeeKater in die Tüte kommt.

Natürlich blieb es nicht bei der Theorie: Verschiedene Kaffeesorten konnten direkt vor Ort probiert und verglichen werden. Ob fruchtig, nussig oder schokoladig – viele waren überrascht, wie vielseitig Kaffee schmecken kann, wenn er mit Sorgfalt geröstet und aufgebrüht wird.

Fairtrade aus Überzeugung

Unser Hauskaffee im Bahnhofscafé stammt ebenfalls von Kaffee Kater und ist Fairtrade-zertifiziert – für uns die ideale Mischung aus gutem Geschmack und gutem Gewissen. Mit jeder Tasse unterstützt ihr nicht nur unser Café, sondern auch faire Arbeitsbedingungen und nachhaltigen Kaffeeanbau weltweit. Und mal ehrlich: Ein Kaffee, der so sozial ist wie aromatisch, schmeckt einfach am besten!

KaffeeFact 1

In Schweden und Finnland gibt es das Wort „Fika“ – es steht für die gemütliche Kaffeepause mit Kuchen oder Gebäck. Was bei uns Cafébesuch heißt, ist dort tägliches Kulturgut!

KaffeeFact 2

Wusstest du, dass Kaffee über 800 Aromen enthalten kann – das sind mehr als bei Wein? Kein Wunder also, dass jede Sorte so individuell schmeckt.

KaffeeFact 3

Der Legende nach wurde Kaffee übrigens von Ziegen entdeckt. Ein äthiopischer Hirte bemerkte, dass seine Ziegen nach dem Verzehr roter Beeren besonders munter wurden – der Rest ist koffeinhaltige Geschichte…

KaffeeFact 4

Ein Espresso enthält weniger Koffein als Filterkaffee – weil er kürzer gebrüht wird. Der Wumms kommt eher vom intensiven Geschmack!

KaffeeFact 5

Beethoven war ein Kaffeefreak – er soll seine Tasse aus exakt 60 Bohnen zubereitet haben. Nicht 59, nicht 61! Er vertraute dabei keiner Waage, sondern zählte jeden Morgen von Hand.

KaffeeFact 6

Kaffee wurde im 18. Jahrhundert in Preußen von Bierbrauern bekämpft – sie fürchteten um ihr Geschäft, weil die Leute morgens lieber Kaffee tranken als Bier!

Kaffee + Kuchen = doppelt gut

Begleitet wurde die Verköstigung von selbst gebackenem Kuchen aus dem Bahnhofscafé. Denn was passt besser zu gutem Kaffee als ein Stück frischer hausgemachter Streuselkuchen oder eine fruchtige Torte? Die Kombination kam jedenfalls bestens an – und sorgte für einen rundum gelungenen Nachmittag.

Ein gelungener Auftakt für weitere Genussmomente

Die Rückmeldungen waren durchweg positiv: „So viel Neues über Kaffee hätte ich nicht erwartet!“ war nur eine der begeisterten Stimmen. Wir bedanken uns herzlich bei Dieter & Team sowie bei allen Gästen, die dabei waren – und freuen uns schon jetzt auf eine Wiederholung. Wer diesmal nicht dabei sein konnte, darf gespannt bleiben: Weitere Genussevents im Bahnhof Horstmar sind bereits in Planung!