Bunter Kaffeenachmittag am Bahnhof – mit Tanz, Torte & toller Stimmung!
Die jüngsten Garden bringen Schwung an den Bahnhof
Am 6. Juli wurde der Bahnhof Horstmar zur Bühne – und die Tanzgarde der Bruderschaft St. Katharina begeisterte mit einem ebenso mitreißenden wie charmanten Auftritt. Die beiden jüngsten Gruppen der Garde, die Flummys (4–7 Jahre) und die Burgsternchen (7–11 Jahre), sorgten für ein echtes Highlight beim bunten Kaffeenachmittag auf dem Gelände des Bahnhofscafés und des Schweinemuseums.
Mit viel Energie und mitreißender Musik wirbelten die Flummys zum Thema „Boxen“ über die Bühne und zeigten, wie viel Ausdruck und Freude schon in den kleinsten Tänzerinnen steckt. Im Anschluss nahmen die Burgsternchen das Publikum mit auf eine tänzerische Reise ins Weltall – galaktisch gut choreografiert und mitreißend bis zur letzten Bewegung.
Die Flummys und Burgsternchen der Tanzgarde St. Katharina erobern die Bühne!
Die Flummys
Die Flummys (4–7 Jahre) zeigten mit viel Energie ihre mitreißende Choreografie zum Thema „Boxen“ – kleine Tänzerinnen mit großer Power!

Die Burgsternchen
Die Burgsternchen (8–11 Jahre) entführten im Anschluss tänzerisch ins Weltall – galaktisch gut, kreativ und mit viel Herzblut einstudiert.
Die Zuschauer versammelten sich zahlreich rund um die Bühne und auf der Rampe des alten Bahnhofs – und staunten, klatschten und genossen sichtlich den schwungvollen Nachwuchsauftritt.
Und obwohl der Wetterbericht Regen angekündigt hatte, blieb es trocken – vielleicht ja kein Zufall, denn kurz zuvor fand auf dem Gelände die monatliche stimmungsvolle ökumenische Andacht statt. Ob da von höherer Stelle etwas nachgeholfen wurde? Wir sagen jedenfalls: Danke – nach oben und an alle Beteiligten!
Im Anschluss lockten Kaffee und Kuchen ins Café und auf die Terrasse – ein rundum gelungener Nachmittag mit Tanz, Gemeinschaft und guter Stimmung. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!